Weltmissionssonntag 2023

25.10.2023

Sonntag der Weltmission 2023

Solidarität mit Christinnen und Christen im Nahen Osten

Unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) rückt missio die Situation der Christinnen und Christen im Libanon und in Syrien in den Vordergrund. Das Christentum hat dort eine lange Tradition. Doch der Krieg in Syrien und politisch-wirtschaftliche Krisen im Libanon bringen immer mehr Christen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Trotzdem suchen die Menschen in beiden Ländern ihre jahrhundertealte christliche Tradition zu bewahren. Dabei zeigen sie einen bemerkenswerten Widerstandsgeist.

Die missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober 2023 stellt Frauen und Männer vor, die sich unter schwierigsten Bedingungen in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. Ein Beispiel dafür ist die kirchliche Initiative „Drames et Miracles“, Dramen und Wunder, die sich seit der Hafenexplosion in Beirut im August 2020 um Menschen in ihrer Nachbarschaft kümmert. Ein anderes ist die Klostergemeinschaft von Mar Musa in Syrien. Überreligiöse Grenzen hinweg schuf sie in der Wüste einen Ort der Begegnung und des Friedens. Jetzt hat nach Jahren des Krieges und der Isolation Mar Musa seine Pforten wieder geöffnet.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Israel werden wir in den Gottesdiensten am Samstag 21.10. und Sonntag 22.20.23 im Gebet aller Betroffenen in diesen Regionen gedenken. Gestaltet werden die Gottesdienste vom Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden. Vor und nach allen Gottesdiensten findet wie gewohnt der Verkauf fair gehandelter Waren statt.

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie diesen Menschen in Not. Neben der Kollekte am Weltmissionssonntag in den Gottesdiensten (direkt oder mithilfe von Spendenformularen, die in der Kirche aufliegen) können Sie auch einfach online spenden. Vergelt's Gott!

No items found.

Über den Autor
Stefanie Dandorfer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Gebet durch die Nacht

Ölbergsandacht am Gründonnerstag um 21.30 mit Taizéliedern, gestaltet vom Chor für NGL und Gospel. Eine tolle Einstimmung auf das Ostergeschehen - lassen Sie es wirken!

Stefanie Dandorfer
1 min
Ostern und Heilige Woche 2025

Die Heilige Woche bietet direkt vor Ostern die Möglichkeit, mit Gott zusammen zu sein, sich dessen bewusst zu werden, was uns geschenkt wurde. Herzliche Einladung dazu!

Thomas Konetzny
5 min
Karfreitag und Osternacht im Freien

Das Ostergeschehen war draußen. Drinnen ist's bei uns gerade eng. Der Kindergarten mit seinem Hügel bringt uns auf Ideen. Welche Möglichkeiten sich da auftun...

Pfarrer Heinrich Börner