Karfreitag und Osternacht im Freien

5.4.2025

Liebe Pfarrgemeinde,

die Karwoche mit ihrem Höhepunkt der Feier der Osternacht kommt auf uns zu.

Analog zur Feier der Christmette im Freien 2024 tat sich er Gedanke auf, doch auch die Karfreitagsliturgie und die Osternacht im Freien zu feiern. Die Sommerzeit und vor allem der heuer späte Ostertermin (fast einen Monat später als vergangenes Jahr) lassen diesen Gedanken realisierbar erscheinen.

Dazu kommt ein einmaliger Erlebnisfaktor, den der Innenraum der Kirche niemals bieten könnte: Am Karfreitag die Kreuzenthüllung am Hügel im Kindergarten. (Der Rutschbahnhügel wird für den Augenblick der Liturgie zum Kalvarienberg). Ein unmittelbares Dabeisein der Mitfeiernden, indem sie sich von ihren Sitzplätzen aufmachen und zusammen mit dem liturgischen Dienst gemeinsam hintreten, das Kreuz verehren und für die hl. Kommunion zum Platz zurückkehren...

In der Osternacht: Der Beginn noch bei abnehmendem Tageslicht, die Feier dann in die Nacht hinein - unsere Osterlichter, das Osterfeuer und die Bodenfackeln als tragende Erhellung der Nacht im Freien...

Dies alles ist natürlich nur möglich, wenn das Wetter für die Feier im Freien passt. Bei trockenem Wetter und ggf. noch nassem Boden, könnten die Feierlichkeiten vor dem Kindergarteneingang gehalten werden. Bei Regenwetter muss die Liturgie im Pfarrsaal stattfinden. Dann gilt freilich, wegen der Brandschutzauflagen, dass die Zahl der Feiernden unter 200 Personen sein muss!

So sind, wie bei der Christmette, alle Besucher/innen auch diesmal gehalten, für sich zu entscheiden, wie sie es mit ihrer Teilnahme halten: Im etwas provisorischen Draußen, sofern überhaupt möglich, oder im Pfarrsaal. Und wenn im Pfarrsaal, mit der in der Luft liegenden Teilnahmebeschränkung (was zugegebenermaßen eher etwas abschreckend als einladend wirkt). (Oder in einer der benachbarten Regensburger Kirchen). Oder Ostern am Ostersonntag in Herz Marien um 9.30 Uhr bzw. Familiengottesdienst um 11.00 Uhr.

Wiederum gilt es für alle, sowohl vorzuplanen als auch evtl. prompt zu entscheiden, zum Plan A auch den Plan B im Kopf zu haben, damit wir recht durch Kreuz zur Auferstehung gelangen. Ein gesegnetes Zugehen auf dieses höchste Fest der Christenheit wünsche ich Ihnen auf jeden Fall.

Ihr Pfarrer Heinrich Börner

No items found.

Über den Autor
Pfarrer Heinrich Börner

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kreuzwege 2025

Kreuzwege in Herz Marien‍ Mitgehen - Wir gehen mit Jesus - ER geht mit uns!‍ Immer Freitags, 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Marien.

Stefanie Dandorfer
2 min
Fastenaktion Misereor 2025

"Auf die Würde. Fertig. Los!" Die Misereor Fastenaktion 2025. Gottesdienste und Fastenessen am 05./06.04.2025.

Stefanie Dandorfer
5 min
Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min