Prof. Dr. Sterner in Herz Marien - ein Abend mit Information, Inspiration und Interaktion

25.11.2023

Pfarrer Heinrich Börner begrüßte nicht nur den ausgewiesene Experten Prof. Dr. Sterner ganz herzlich, sondern freute sich auch über die große Ressonanz, die weit über die Pfarreigrenzen ging. Die ersten Zuhörerinnen und  Zuhörer waren bereits 45min vor Beginn der Veranstaltung gekommen - am Ende blieben nur wenige Sitze im großen Pfarrsaal der Pfarrei Herz Marien frei.

Ausgehend von und motiviert anhand seiner eigenen Biographie spann Prof. Dr. Sterner einen Bogen zwischen christlichen Grundwerten und Klimaschutz: zu Beginn zeigte er eindrucksvoll die Auswirkungen des Klimawandels und erläuterte gut verständlich die zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien. In Nachbetrachtung zur Landtagswahl kritisierte er, dass "vielen politischen Parolen jegliche wissenschaftliche Fundierung fehlte", und stellte eine Korrelation zwischen ökonomischem Fortschritt und ökologischer Sinnhaftigkeit her.

Mit wissenschaftlich fundierten Zahlen führte Prof. Dr. Sterner durch die Themenblöcke Strom, Gas und Mobilität und gab seinen Zuhörerinnen und Zuhörern konkrete Empfehlungen, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern können. "Als Christen haben wir die Verantwortung zu handeln - handeln Sie!" forderte Prof. Dr. Sterner sein Publikum auf.
Mit bisweilen kurzweiligen Anekdoten, griffigen Zahlenbeispielen ("In einem Gasspeicher bringen Sie Bier für 700 Jahre Oktoberfest rein") und auflockernden Klaviereinlagen gelang es Prof. Dr. Sterner, seine Botschaft anzubringen: "Als Christen sind wir Boten der Hoffnung. Wir können den Klimawandel erfolgreich bewältigen. "

Prof. Dr. Sterner hat zwei Jahre in Kenia bei den Steyler Missionaren gearbeitet und unterstützt immer noch zahlreiche Projekte vor Ort. Dafür konnten im Rahmen des Vortrags 2.100€ gesammelt werden, die Prof. Dr. Sterner dankend entgegennahm und an die Missionare weiterleiten wird.

Birgit Rödl sprach als Mitglied des Umweltteams dem Referenten Prof. Dr. Sterner großen Dank für den informativen, inspirierenden und interaktiven Abend aus. Beim Signieren seines Buches "So retten wir das Klima" beantwortete Prof. Dr. Sterner trotz fortgeschrittener Stunde noch zahlreiche Fragen des äußerst interessierten Publikums.

Sichtlich zufrieden resümierte der Sprecher des Umweltteams, Anton Schels: "So viele Leute, so ein toller Vortrag - das Highlight im Jubiläumsjahr". Dem ist nichts hinzuzufügen...

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kreuzwege 2025

Kreuzwege in Herz Marien‍ Mitgehen - Wir gehen mit Jesus - ER geht mit uns!‍ Immer Freitags, 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Marien.

Stefanie Dandorfer
2 min
Fastenaktion Misereor 2025

"Auf die Würde. Fertig. Los!" Die Misereor Fastenaktion 2025. Gottesdienste und Fastenessen am 05./06.04.2025.

Stefanie Dandorfer
5 min
Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min