„Ökumenische Trost-Weihnacht“ am 26.12. um 17 Uhr in der Dreieinigkeitskirche
Mit Weihnachten wird der Geburt Jesu gedacht. Es ist das Fest, das Frieden auf Erden verkündet. An ihm kommen Familien zusammen. Doch Trauernden fehlt ein geliebter Mensch.
Im Gottesdienst der Trost-Weihnacht wird der Verstorbenen ganz besonders gedacht. An verschiedenen Stationen kann jede oder jeder, wie es ihm oder ihr grade entspricht, innehalten, gedenken und Segen empfangen oder in der Bank sitzen bleiben und für sich, aber doch in Gemeinschaft der Musik lauschen.
Alle Trauernden sind eingeladen: ob ein Kind während der Schwangerschaft starb oder nach der Geburt, ob der Verstorbene mitten im Leben oder im hohen Alter starb, ob der Verstorbene nach langer Krankheit oder plötzlich verstarb, ob der Tod erst wenige Tage her ist oder schon viele Jahre, Christinnen und Christen oder Angehörige eine anderen Religion.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und zu erzählen, was erzählt werden möchte.
Citypfarrerin Dr. Gabriele Kainz, Pater Klaus Schäfer SAC
