Möchten Sie sich trennen?

20.3.2024

Liegt auch bei Ihnen noch ein altes Handy in der Schublade? Jetzt ist der Zeitpunkt, sich zu
trennen! Die Handyaktion Bayern wird von verschiedenen kirchlichen und nicht-kirchlichen
Organisationen unterstützt und lädt Einzelpersonen, Gemeinden und Unternehmen dazu ein,
ihre nicht mehr benötigten Mobiltelefone zu spenden. Die gesammelten Geräte werden
fachgerecht recycelt, wobei ein Teil der Erlöse karitativen Projekten zugutekommt. Diese
Projekte sind oft in den Ländern angesiedelt, in denen die Rohstoffe für die Handyproduktion
gewonnen werden, und zielen darauf ab, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu
verbessern.


Wir, als Umweltteam Herz Marien, unterstützen diese bemerkenswerte Initiative und laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein, sich daran zu beteiligen. Alte Handys können am
Osterwochenende und am folgenden Wochenende (06.07.04.) vor und nach den
Gottesdiensten
im Vorraum in einer Sammelbox abgegeben werden. Wir sorgen dafür, dass
sie der Handyaktion Bayern zugeführt werden. Gemeinsam können wir einen Unterschied
machen – für unsere Umwelt, für Menschen in Not und für eine nachhaltigere Zukunft.

Lassen Sie uns gemeinsam handeln! Ihre alten Handys können mehr bewirken, als Sie
denken. Jede Spende zählt und trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu bewahren und das
Leben von Menschen zu verbessern. Machen Sie mit bei der Handyaktion Bayern und setzen
Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität.

Über den Autor
Birgit Rödl

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kreuzwege 2025

Kreuzwege in Herz Marien‍ Mitgehen - Wir gehen mit Jesus - ER geht mit uns!‍ Immer Freitags, 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Marien.

Stefanie Dandorfer
2 min
Fastenaktion Misereor 2025

"Auf die Würde. Fertig. Los!" Die Misereor Fastenaktion 2025. Gottesdienste und Fastenessen am 05./06.04.2025.

Stefanie Dandorfer
5 min
Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min