Erstkommunion 2023

9.5.2023

In einem festlichen Gottesdienst, der musikalisch vom "Chor für neues geistliches Lied und Gospel", zusammen mit Orgelmusik und Violinenbegleitung unter der Leitung von Kirchenmusiker Agustin Mejia gestaltet wurde, durften die Kinder im weißen Kommunionkleid zusammen mit dem liturgischen Dienst feierlich in die Kirche einziehen. Die farbenfrohen selbst gebastelten Kommunionkerzen wurden auf große Ständer aufgesteckt und erleuchteten den Altarraum. Nach dem Wortgottesdienst, in dem die Kyrie-Rufe und die Fürbitten von den Kindern gebetet wurden, versammelten sich die Kommunionkinder in einem großen Kreis um den Altar, um ganz nahe dabei zu sein, wenn der Priester das Gebet über Brot und Wein spricht. Anschließend durften sie zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. In einem abschließenden Dankgebet drückten die Kommunionkinder ihre Freude über diese besondere Verbindung mit Jesus aus. Nach dem ebenso feierlichen Auszug konnten die Kinder auf dem Kirchenvorplatz wieder von ihren Eltern und Angehörigen in Empfang genommen werden und mit ihren Familien bei bestem Frühlingswetter den Tag weiterhin genießen.

Die Dankandacht am Abend des Erstkommuniontages beinhaltete einen weiteren Höhepunkt, nämlich die Taufe eines kleinen Geschwisterkindes von einem Erstkommunikanten. Alle Kommunionkinder durften daran teilhaben und die Aufnahme eines Kindes in die christliche Gemeinschaft miterleben. Pfarrer Börner erklärte anschaulich die Taufriten und machte damit den Ablauf der Taufe verständlich.

Gleich am nächsten Tag bekamen die Kommunionkinder schulfrei, um zusammen mit Pfarrer Börner und den pastoralen Mitarbeiterinnen den Kommunionausflug zu machen. Nach einem Gottesdienst in der Prüfeninger Schlosskirche ging es zu Fuß über die Sinzinger Eisenbahnbrücke zum Spielplatz Kleinprüfening, und danach weiter ins Walderlebniszentrum. Zurück führte der Weg über die Mariaorter Brücke. Das sonnige Wetter, viele Pausen und die Gelegenheit für Spiele und Gemeinschaft ließen die Kinder die Strecke gut bewältigen und bescherten ihnen einen erlebnisreichen Vormittag, so dass sie gegen 13 Uhr wieder von ihren Eltern abgeholt werden konnten.

Sowohl den Erstkommuniontag als auch den Ausflug werden die Kinder lange in schöner Erinnerung behalten.

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kreuzwege 2025

Kreuzwege in Herz Marien‍ Mitgehen - Wir gehen mit Jesus - ER geht mit uns!‍ Immer Freitags, 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Marien.

Stefanie Dandorfer
2 min
Fastenaktion Misereor 2025

"Auf die Würde. Fertig. Los!" Die Misereor Fastenaktion 2025. Gottesdienste und Fastenessen am 05./06.04.2025.

Stefanie Dandorfer
5 min
Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min