Erstbeichte der Erstkommunionkinder mit Beichtfest

22.3.2023

Dabei trafen sich die Kinder -aufgeteilt in zwei Gruppen- nachmittags um 14 Uhr in der Kirche und legten bei Pfarrer Börner oder Kaplan Skorczyk ihre erste Beichte ab.

Für die anschließende Besinnung konnten die Kinder in die Unterkirche gehen, um dort ihr Dankgebet zu verrichten und eine Kerze zu entzünden als Zeichen der Versöhnung mit Gott. Vom vergangenen "Abend für die Seele" war noch ein Labyrinth auf den Boden aufgeklebt, das die Kinder abgehen und dadurch buchstäblich zu ihrer Mitte finden konnten. Mit jeder Kerze, die ein Kind entzündete, wurde das Labyrinth ein wenig mehr erhellt und tauchte den Raum in eine besondere Atmosphäre.

Danach ging es hinaus in den sonnigen Pfarrgarten, wo bereits Eltern mit Kuchen und Getränke auf die Kinder warteten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dann Papierkreuze basteln, ein Quiz lösen, malen oder Armbänder knüpfen.

Gemeinsame Gruppenspiele, Fußball und Laufspiele rundeten das Beichtfest ab und bescherten den Kindern einen erlebnisreichen und einprägsamen Nachmittag. Das schöne Frühlingswetter trug ebenfalls zum Gelingen bei und ließ die Kinder und Eltern den Nachmittag in positiver Erinnerung behalten.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kreuzwege 2025

Kreuzwege in Herz Marien‍ Mitgehen - Wir gehen mit Jesus - ER geht mit uns!‍ Immer Freitags, 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Marien.

Stefanie Dandorfer
2 min
Fastenaktion Misereor 2025

"Auf die Würde. Fertig. Los!" Die Misereor Fastenaktion 2025. Gottesdienste und Fastenessen am 05./06.04.2025.

Stefanie Dandorfer
5 min
Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min