Die
Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich zu ca. 6 Sitzungen im Jahr. Der
Termin wird immer im Pfarrblatt und im Internet bekanntgegeben.
Interessierte
Personen können jederzeit dazu kommen und mitarbeiten oder uns bei einzelnen
Aktionen unterstützen.
Kontaktperson:
Eva-Maria Scherr
Ein
Schwerpunkt des Arbeitskreises ist, es, über die Themen der kirchlichen
Hilfswerke Missio
und Misereor zu informieren. Dazu werden
Gottesdienste
gestaltet und aktuelle Anliegen unterstützt (Unterschriftenaktionen, Vorträge
und Ausstellungen). Ein kleiner Auszug aus der
Arbeit der Jahre 2012 und 2013:
-
Beschneidung
von Frauen (Vortrag und Unterstützung der Kunstkartenaktion von Frau Koch)
-
„save
me „– Kampagne von Amnesty International
(Ausstellung, Vortrag in Kooperation mit den Pfadfindern)
-
„Betlehem
heute – ein Blick über die Mauer „(Ausstellung und Vortrag)
-
„Nachhaltig
gut gekleidet“ Ausstellung über
öko-faire Textilien
-
Leben
in einer „Slum-Hütte“ (zusammen mit Pfadfindern der Pfarrei)
-
Faire
Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie (Unterschriftenaktion)
-
Faire
Arbeitsbedingungen auf den Orangensaftplantagen (Unterschriftenaktion)
-
Fastenessen
jedes Jahr am Misereor-Sonntag im Pfarrsaal
Ein
weiterer Schwerpunkt ist der regelmäßige Verkauf von Eine-Welt-Waren an der
Kirchentür und die Sorge dafür, dass auch bei den
Veranstaltungen
der Pfarrei Kaffee und Tee aus fairem Handel ausgeschenkt werden.
·
Die
Erzeuger bekommen für ihr Produkt einen Preis, der das Existenzminimum sichert
und somit höher ist als auf dem Weltmarkt.
·
Sie
werden für den Anbau und die Vermarktung geschult und bilden
Erzeugergenossenschaften.
Unser
Eine-Welt-Arbeitskreis bezieht diese Waren über das Regionallager in Langquaid
(http://www.fair-eineweltladen-vib.de/eV_3Welt.htm).
Je mehr Ware wir beziehen, desto höher ist unser Mengenrabatt.
Durch
die Überschüsse aus dem Mengenrabatt und die Spenden beim Verkauf können wir
zusätzlich
Ihr
Einkauf trägt gute Früchte! Bildergalerie des Arbeitskreis MEF (=
Mission-Entwicklung-Frieden)
Kontakt
Frau
Eva Maria Scherr
Frau
Stefanie Dandorfer
Telefon:
0941 22772